Es gab ja eine große Diskussion über die Entscheidung der Ubuntu-Entwickler, die Schaltflächen zum Minimieren, Maximieren und Schließen eines Fensters ab Lucid Lynx oben links anzuordnen, wie es auch beim Mac der Fall ist. Was nun besser ist, ist zweifellos Geschmackssache. Unverständlich ist mir der Glaubenskrieg, der darum ausgebrochen ist, obwohl es doch sehr einfach ist, die Buttons wieder wie gewohnt auf der rechten Seite anzuordnen.

Dazu öffnet man den GConf-Editor, entweder von einem Terminal oder über ALT + F2:

$ gconf-editor

Dort navigiert man zunächst in der linken Spalte zu apps > metacity > general. Dann findet man im rechten Teil des Fensters den Schlüssel "button_layout".

Der Standardwert des Schlüssels lautet close,minimize,maximize:. Der Doppelpunkt steht hierbei für die Trennung der linken Ecke von der rechten.

Durch Doppelklick auf den Wert lässt sich dieser ändern. Um das alte Layout wiederherzustellen, muss der Schlüsselwert wie folgt lauten:

:minimize,maximize,close

Mit der Eingabetaste bestätigen und tadaa: Schaltflächen wieder rechts.