|
|||||||||||||||||||||||||||||
|
Wie kann ich zusätzlichen Festplattenspeicher unter Linux hinzufügen?Loggen Sie sich mit SSH auf Ihren Server als User " root" ein. Um Ihr Dateisystem anzuzeigen, verwenden Sie den Befehl " df -h":
Ihre Partitionierung zeigen Sie mit dem Befehl " fdisk -l" an:
In den Partitions-Modus gelangen Sie mit dem Befehl " parted /dev/hda". In der weiteren Eingabeaufforderung wählen Sie " unit s" aus und lassen sich die momentane Partitionstabelle mit " print" anzeigen. Die zu vergrößernde Partition (immer die Partition vom Typ " extended" auswählen) wird mit ihrem Startpunkt ausgewählt, z.B. " resize 4 23470965s -1":
Mit " fdisk -l" können Sie ihre vergrößerte Partition überprüfen. Letzte Partition löschen und mit gleichem Startpunkt vergrößert wieder anlegen: Rufen Sie den Befehl " fdisk" mit dem Parameter " /dev/hda" auf:
Mit " p" geben Sie die Partitionstabelle aus:
Mit dem Befehl " d" und der Partitionsnummer löschen Sie eine vorhandene Partition
und erstellen mit " n" eine neue logische (Befehl " l") Partition mit einem Start- und Endpunkt (beide Anfragen durch Enter auf Default setzen):
Mit " p" überprüfen Sie nun wieder die vergrößerte Partition und schreiben die Änderungen mit " w" fest:
Nach einem Reboot wird die geänderte Partitionstabelle neu eingelesen und das Dateisystem kann mit " xfs_growfs" und dem Mount " /srv" vergrößert werden:
Eine neue Partition erstellen Sie ähnlich, wie eine neue, größere Partition, nur das Sie keine bestehende löschen. Sie gelangen in den Partitions-Modus mit dem Befehl " parted /dev/hda" und geben in der weiteren Eingabeaufforderung " n" für eine neue logische (Parameter " l") Partition an (Mit " p" sehen Sie die bestehenden Partitionen). Setzen Sie die folgenden Anfragen mit Enter auf Default:
Mit " w" schreiben Sie die Änderungen fest. Mit den Befehlen " mkfs.xfs /dev/hda8", " mkdir /srv2" und anschließendem " mount /dev/hda8 /srv2" erstellen Sie eine neue Partition mit einem Verzeichnis " srv2" und mounten die neue Partition: > s123456789:~ # mkfs.xfs /dev/hda8 meta-data=/dev/hda8 isize=256 agcount=4, agsize=5242545 blks = sectsz=512 attr=2 data = bsize=4096 blocks=20970178, imaxpct=25 = sunit=0 swidth=0 blks naming =version 2 bsize=4096 log =internal log bsize=4096 blocks=10239, version=2 = sectsz=512 sunit=0 blks, lazy-count=0 realtime =none extsz=4096 blocks=0, rtextents=0 s123456789:~ # mkdir /srv2 s123456789:~ # mount /dev/hda8 /srv2 |