Der Autostart bei Windows 8

Windows 8 kommt. Statt dem Startmenü kommen die Kacheln. Das sorgt bei vielen Leuten für Verwirrung. Einige fragen sich sicherlich auch, wo eigentlich der Autostart geblieben ist. Wie kann der Benutzer also schneller Programme automatisch in Windows 8 starten? Die Lösung dafür ist ganz einfach: Erst WIN + R drücken und dann in dem geöffneten Fenster shell:startup eingeben. Nachdem man dies bestätigt hat, öffnet sich ein Explorer-Fenster, das dann den Autostart anzeigt. Dort kann man nun selbst die Programme einfügen, die bei der eigenen Windows 8-Installation beim automatisch gestartet werden sollen.

Entfernen kann man die Programme aus dem Autostart natürlich wieder über den gleichen Weg. Doch hier ist es noch einfacher, da man alternativ die Programme auch über den Task Manager entfernen kann. Eine weitere Alternative ist natürlich der CCLeaner. Auch mit diesem Programm kann man die Programme ganz einfach wieder aus dem Autostart entfernen.