Sie können das ESXi-Installationsprogramm von einer CD, DVD oder einem USB-Flash-Laufwerk aus starten, um ein Upgrade von ESX/ESXi 4.x- und ESXi 5.0.x-Hosts auf ESXi 5.1 durchzuführen.

Wichtig

Wenn Sie eine Erstinstallation von ESXi durchführen, lesen Sie die Dokumentation Installations- und Einrichtungshandbuch für vSphere. Die Anweisungen der Dokumentation vSphere-Upgrade-Handbuch gelten für ein Upgrade oder die Migration von ESXi oder ESX.

Achten Sie vor dem Upgrade darauf, die Verbindung zum Netzwerkspeicher zu trennen. Dies verkürzt die Zeit, die das Installationsprogramm zur Suche nach verfügbaren Festplattenlaufwerken benötigt. Nach dem Trennen des Netzwerkspeichers stehen alle Dateien auf den getrennten Festplatten nicht für die Installation zur Verfügung. Trennen Sie keine LUN, die eine vorhandene ESX- oder ESXi-Installation enthält. Trennen Sie keinen VMFS-Datenspeicher, der die Servicekonsole einer vorhandenen ESX-Installation enthält. Diese Aktionen können sich auf das Ergebnis der Installation auswirken.

Wichtig

Nachdem Sie Ihren Host auf ESXi 5.x aktualisiert oder migriert haben, können Sie kein Rollback auf Ihre ESX- oder ESXi-Software der Version 4.x durchführen. Sichern Sie Ihren Host, bevor Sie ein Upgrade oder eine Migration durchführen, sodass Sie Ihren 4.x-Host wiederherstellen können, falls das Upgrade oder die Migration fehlschlägt.

Das ESXi-Installations-ISO-Image muss sich an einem der folgenden Speicherorte befinden.

Auf CD oder DVD. Wenn Sie nicht über die Installations-CD bzw. -DVD verfügen, können Sie eine erstellen. Siehe Herunterladen und Brennen des ESXi-Installer-ISO-Images auf eine CD oder DVD.

Auf einem USB-Flash-Laufwerk. Siehe Formatieren eines USB-Flash-Laufwerks für das Starten der ESXi-Installation oder des Upgrades.

Anmerkung

Sie können das ESXi-Installationsprogramm per PXE-Startvorgang starten, um eine Interaktive oder Skriptinstallation zu starten. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Starten des ESXi-Installationsprogramms per PXE-Startvorgang.

Stellen Sie sicher, dass der Server-Hardwaretaktgeber auf UTC eingestellt ist. Diese Einstellung befindet sich im System-BIOS.

ESXi Embedded darf sich nicht auf dem Host befinden. ESXi Installable und ESXi Embedded dürfen sich nicht auf demselben Host befinden.

1

Legen Sie die CD/DVD des ESXi-Installationsprogramms in das CD-/DVD-Laufwerk ein oder schließen Sie das USB-Flash-Laufwerk des Installationsprogramms an und starten Sie die Maschine neu.

2

Stellen Sie im BIOS ein, dass vom CD-ROM-Gerät oder vom USB-Flash-Laufwerk gestartet wird.

Informationen zum Ändern der Startreihenfolge finden Sie in der Dokumentation Ihres Hardwareherstellers.

3

Wählen Sie im Fenster „Festplatte auswählen“ das Laufwerk aus, auf dem ESXi installiert werden soll, und drücken Sie die Eingabetaste.

Drücken Sie F1, um Informationen zur ausgewählten Festplatte anzuzeigen.

Anmerkung

Verlassen Sie sich beim Auswählen einer Festplatte nicht auf die Festplattereihenfolge in der Liste. Die Reihenfolge der Festplatten wird im BIOS festgelegt. Bei Systemen, in denen ständig Laufwerke hinzugefügt und entfernt werden, ist die Reihenfolge möglicherweise durcheinander geraten.

4

Wenn das Installationsprogramm eine vorhandene ESX- oder ESXi-Installation und einen VMFS-Datenspeicher findet, können Sie aus den folgenden Optionen wählen:

Upgrade von ESXi, Beibehalten des VMFS-Datenspeichers

Installieren von ESXi, Beibehalten des VMFS-Datenspeichers

Installieren von ESXi, Überschreiben des VMFS-Datenspeichers

Wenn ein vorhandener VMFS-Datenspeicher nicht beibehalten werden kann, können Sie wählen, nur ESXi zu installieren und den vorhandenen VMFS-Datenspeicher zu überschreiben oder die Installation abzubrechen. Wenn Sie wählen, den vorhandenen VMFS-Datenspeicher zu überschreiben, sichern Sie zuerst den Datenspeicher.

Wenn Sie einen 4.x-Host migrieren, der benutzerdefinierte VIBs enthält, die nicht in der ISO-Datei des ESXi-Installationsprogramms enthalten sind, wird die Option Upgrade von ESXi, Beibehalten des VMFS-Datenspeichers durch die Option Migration von ESXi erzwingen, Beibehalten des VMFS-Datenspeichers ersetzt.

ACHTUNG

Die Verwendung der Option „Migration von ESXi erzwingen“ könnte dazu führen, dass der aktualisierte Host nicht ordnungsgemäß gestartet werden kann, das System instabil wird oder Funktionalität verloren geht. Wenn Sie ein Upgrade eines 5.0.x-Hosts durchführen, werden unterstützte benutzerdefinierte VIBs migriert, die nicht in der ISO-Datei des ESXi-Installationsprogramms enthalten sind. Sie müssen die Option zum Erzwingen der Migration nicht auswählen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Aktualisieren von Hosts mit benutzerdefinierten VIBs von Drittanbietern.

5

Drücken Sie zur Bestätigung und zum Start des Upgrades F11.

6

Entfernen Sie nach Abschluss des Upgrades die Installations-CD/-DVD bzw. das USB-Flash-Laufwerk.

7

Drücken Sie die Eingabetaste, um den Host neu zu starten.

8

Legen Sie das erste Startgerät als das Laufwerk fest, auf dem Sie ESXi in Schritt Schritt 5 aktualisiert haben.

Wenn ein vorhandener VMFS-Datenspeicher nicht beibehalten werden kann, können Sie wählen, nur ESXi zu installieren und den vorhandenen VMFS-Datenspeicher zu überschreiben oder die Installation abzubrechen. Wenn Sie wählen, den vorhandenen VMFS-Datenspeicher zu überschreiben, sichern Sie zuerst den Datenspeicher.

Informationen zum Ändern der Startreihenfolge finden Sie in der Dokumentation Ihres Hardwareherstellers.